Ein Sudoku, welches man auch zusammen spielen kann!!
Sudoku kennt man – ein Spiel mit 9 Quadraten und 81 Feldern; und man hat die Ziffern 1 – 9 zu Verfügung.
In jeder Reihe waagerecht und senkrecht und in jedem Quadrat darf jede Ziffer nur einmal vorkommen.
So weit – so gut
Wir haben eine Sondervariante – mit neun verschiedenen Farben.
Klar – man kann Irodoku spielen wie ein normales Sudoku!
AAAAABER der Vorteil ist: man kann es auch mit bis zu sechs Spielern spielen!!
Und es gibt mehrere Spielvarianten.
Und weil man es auch mit mehreren Spielenden spielen kann, ist dieses Spiel auch sehr hervorragend geeignet für den pädagogischen Bereich, wie zum Beispiel im Kindergarten, in Schulen oder in der Erwachsenenbildung.
Ebenso eignet es sich für jede Art son sozialen oder Senioreneinrichtungen!
In der Erwachsenenbildung zeigt es zum Beispiel ganz wunderbar auch, wie es um die Teamfähigkeit steht; wer übernimmt in welcher Art Verantwortung?
Hierzu gab es im Training Aktuell von „Manager-Seminare“ in der Ausgabe von Dezember 2008 sogar einen Artikel.
Und die Besonderheit dieser Variante:
Wir haben gemeinsam mit Blinden und Sehbehinderten überlegt, wie man dieses wunderbare Spiel auch auch diesem Personenkreis zugänglich machen kann.
Wir sind zuversichtlich, dass wir das in diesem Jahr noch umsetzen können!
Wir werden die 81 Spielsteine mit einem taktilen Druck versehen; aktuell testen wir, wie die beste „Lesbarkeit“ ermöglicht werden kann.
Mit dieser Variante ist es auch problemlos möglich, dass Sehende und Nichtsehende miteinander spielen!
Im Spiel sind enthalten:
Spielbrett aus Holz
81 Spielsteine aus Holz in 9 verschiedenen Farben
21 „Grundaufstellungen“ mit den jeweiligen Lösungen
Spielanleitung für 2 Varianten
Entwickelt von der Schülerfirma KUMI-KAIZEN aus de Junior-Projekt (Richard-Rother-Realschule) in Kitzingen
Hergestellt in Deutschland von der Firma Georg Ackermnn GmbH