Unsere Herzensangelegenheit ist der Hawelti e.V.
Wie bereits erwähnt, sind wir Vorsitzende des in Nürnberg ansässigen eingetragenen und gemeinnützigen Hawelti e.V., der sich in Äthiopien engagiert. Dieser Verein ist nicht nur ein Verein, sondern für uns eine Herzensangelegenheit. Darum finden Sie Artikel in unserem Sortiment, dessen gesamter Gewinn in die Projekte des Vereins fließen. Bei anderen Artikeln ist es ein Teil der Einnahmen. Diese Artikel haben wir in einer zusätzlichen Kategorie erfasst.
Keinen Platz bei uns haben Fremdenfeindlichkeit und Rassismus!
Wir stehen für Vielfalt und machen keinen Unterschied, wenn es um Hautfarbe, Religion, Herkunft, Nationalität, Vorlieben oder was auch immer geht.
In unserem Verständnis und unserer Vision haben Rassismus und Menschenfeindlichkeit keinen Platz.
Für uns ist es wichtig, ein klares Zeichen zu setzen und zusammen mit der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg „klare Kante“ zu zeigen!
Wir denken:
Alle sollten etwas vom Spielzeug haben!
Wir sind Mitglied im Nürnberger Bündnis Fair Toys und im Fair Toys Organisation e.V.
Spielzeug gibt es in jeder Form, Farbe, aus fast jedem Material und für jeden Geschmack und für jedes Alter. Wir achten beim Kauf darauf, dass dieses Spielzeug unseren Kindern oder uns selbst nicht schadet.
Aber was ist mit den Menschen einschließlich vieler Kinder in dem Teil der Welt, in dem es entsteht?
Leider ist aber auch Tatsache, dass …
- unzählige Kinder weltweit nicht in die Schule gehen und haben keine Kindheit haben, weil sie in der Spielzeugindustrie arbeiten müssen
- viele der Menschen, die weltweit in der Spielwarenindustrie tätig sind, vom erzielten Arbeitslohn ihre Familie nicht ernähren können
- viele der Mitarbeitenden in der Spielwarenindustrie an den Folgen schlechter oder fehlender Schutzmaßnahmen gegen Staub, Lärm oder giftige Gase und Farben sterben
Bei immer mehr Verbraucherinnen und Verbrauchern kommt es beim Einkauf zu einem Umdenken und es wird immer häufiger zu einem ökologisch unbedenklichen und nachhaltigen Spielzeug gegriffen. Und auch dem Handel und der Industrie ist es immer wichtiger, dass Produkte unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt werden.
Wir engagieren uns mit unseren Projekten in Äthiopien für Bildung und eine lebenswerte Zukunft. Und wir denken, das ist eine Selbstverständlichkeit überall auf der Welt. Deshalb sind für uns menschenwürdige Arbeitsbedingungen und ökologische Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen.
Dafür stehen auch das Nürnberger Bündnis Fair Toys und die Fair Toys Organisation in Nürnberg. Und deshalb sind wir Mitglied in beiden Organisationen.
Helfen auch Sie mit:
Denken Sie beim Einkauf von Spielzeug auch an die Menschen, durch die es entstand.
Ermöglichen Sie auch Kindern in den Produktionsländern, eine Kindheit zu haben…
Wichtig sind uns die Themen Umwelt und die Müllvermeidung…
… darum versenden wir weitestgehend plastikfrei und nutzen Verpackungen, die wir von Kunden oder Lieferanten erhalten haben, sofern sie noch verwendbar sind.
Unsere Verpackungsmaterialien bestellen wir bei Biobiene. Wir sind davon überzeugt, dass wir noch vieles optimieren können. Und so wollen wir uns weiterentwickeln, um unseren kleinen Beitrag zu einer besseren Zukunft beizutragen.
Menschen mit Sehbeeinträchtigungen begleiten uns seit Jahren, weil…
… wir während unserer vielen Jahre auf Märkten und Veranstaltungen sehr viel Kontakt zu genau diesen Menschen hatten.
Wir waren immer wieder beeindruckt, was sie für sich kauften und kamen mit vielen ins Gespräch. Dabei erfuhren wir, dass es nur wenige Spiele für sehbeeinträchtigte Menschen gibt. Und wenn, sind diese sehr kostspielig.
Darum begleitete uns dieses Thema durchgehend und wir wurden Partner vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Aktuell arbeiten wir an weiteren Spielen, die für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen geeignet sind – jedoch nicht nur für sie – vielmehr möchten wir weiterhin an einer Brücke bauen, die Sehende und Nichtsehende verbindet und die ihnen ein gemeinsames Spielen ermöglicht.
Mit genau dieser Idee waren wir bereits 2012 Teil der Stadt(ver)Führungen in Nürnberg.
Am 07.05.2021 gab es den Contest zur Entscheidung, welcher Beitrag Deutschland beim internationalen Contest vertritt – erleben Sie diese wunderbar organisierte Veranstaltung
Und am 21.05.2021 folgte der internationale Contest; der deutsche Beitrag brachte es auf Platz 4 von insgesamt 17 Teilnehmenden. Schauen Sie sich diesen außergewöhnlichen Contest an:
Nachhaltigkeit – Soziales Engagament – Artenvielfalt
Dafür stehen wir und zeigen es auch mit unseren Artikeln, unseren Veranstaltungen und unserem eigenen Engagement.
Darum war es für uns auch schnell klar, dass wir Partner/Sponsor von Beedabei werden, als es um ein Kunstwerk von Beedabei zur Sail 2025 am 17.08.2025 in Bremerhaven ging.
Wir freuen uns, Partner dieser großartigen Aktion zu werden!!
Wer mehr erfahren möchte: www.beedabei.de
Unser Engagement für Engagierte
Gerade durch unsere Arbeit als Vorsitzende des Vereins wissen wir nur zu gut, wie viel Zeit und zum Teil Geld man investiert, um anderen zu helfen.
Das verdient unseren vollen Respekt und deshalb sind wir Partner für Ehrenamtskarten in mehreren Städten und Bundesländern:




